Er riet, einen Brief direkt an das Konzentrations­lager, das KL Auschwitz, zu schreiben.

Zurück in Hamburg, fragte meine Mutter Freunde und Arbeitskollegen in der Reinigungsfirma Dependorf. Keiner kannte einen Ort Auschwitz. Emma verfasste ein Schreiben an den Lager­kommandanten persönlich: »Ich bitte höfl. mir mitzuteilen, wo mein Mann sich aufhält und ob er Post oder Päckchen erhalten darf und unter welcher Anschrift.« Sie legte einen Brief an ihren Mann Dagobert bei und brachte den Ein­schreibe­brief zum Hauptpostamt »Hühnerposten« am Haupt­bahnhof. Der Postbeamte sagte: »Den Brief kann ich gaanich annehmen, ich weiß ja gaanich, wo das is. Kommen Sie morgen ma wieder, ich erkundige mich.« Als Emma am nächsten Tag vor ihm stand, sagte er freudig: »Gefunden! Auschwitz! Das liegt in Oberschlesien, da, Richtung Pooln!«

—Wolf Biermann, »Warte nicht auf bessre Zeiten!«, (Berlin: Propyläen, 2016), 30.

Kommentare deaktiviert für


Kommentare deaktiviert für

So soll es sein

1932 wurde mein Vater von den Thälmann-Anhängern als »Abweichler« gebrandmarkt. Er war der Meinung, die KPD sollte verbündet mit der SPD gegen die Nazis kämpfen.

—Wolf Biermann, »Warte nicht auf bessre Zeiten!«, (Berlin: Propyläen, 2016), 11.

Kommentare deaktiviert für So soll es sein

🇩🇪

Matthias Sonn, German Ambassador to Lithuania:

However: now, the war simply couldn’t be more present anywhere than it is in my country. Germany has welcomed more than 800,000 Ukrainian refugees, and more than 120,000 Ukrainian children are in German schools.

How does the German perspective differ from the Lithuanian perspective on the Russian war of aggression? It doesn’t.

The term “Zeitenwende”, introduced by Federal Chancellor Olaf Scholz on February 27th, represents not political hyperbole but grim realism. However – another core paradigm stands, unchanged at least, quite possibly reinforced: the unmatched attraction of the liberal, essentially Western, the rules-based world order established between 1945 and 1990. Our Ukrainian fellow Europeans are not just fighting for their sovereign independence as such. Their struggle is also one to live in a democracy, under the rule of law, with the rights and freedoms we can only enjoy in an open society. The alternative is living under the boots of an autocracy directly or indirectly imposed by military force.

Kommentare deaktiviert für 🇩🇪

Sie sangen gemeinsam »Dem Morgenrot entgegen, ihr Kampfgenossen all« oder das von Rosa Luxemburg aus dem Polnischen übersetzte Lied: »Des Volkes Blut verströmt in Bächen, / Und bitt’re Tränen rinnen drein. / Doch kommt der Tag, da wir uns rächen, / Dann werden wir die Richter sein …« Na ja.

—Wolf Biermann, on his parents as newlyweds, »Warte nicht auf bessre Zeiten!«, (Berlin: Propyläen, 2016), 10.

Kommentare deaktiviert für

Biden gives far fewer interviews than his predecessors

David Smith, Guardian:

Whalen, a research fellow at the Hoover Institution at Stanford University in Palo Alto, California, added: “The strategy is pretty obvious. The White House does not trust the president to go out unscripted and doesn’t want to leave the president to his own devices. They just don’t trust him to get out the story clean without a problem.”

But the cautious approach could backfire on 79-year-old Biden, he warned. “It could potentially in the back of voters’ minds question his competency, his energy, his ability to handle the job. It raises questions as to why are you secluding the president, why are you hiding the president, why won’t you let him talk to reporters?

“Are you afraid he’s going to say something bad or is going to come across poorly?

Frank Luntz, a political consultant and pollster, said: “The average voter can’t tell whether Biden is doing a press conference or an interview or a speech. It all blurs together to them. But when the midterm election comes closer, that will be problematic. Biden is still a drag on the Democrats. The more that he shifts focus on to anything else, the better off Democrats will be.”

Kommentare deaktiviert für Biden gives far fewer interviews than his predecessors

Secret Service bringt Joe Biden in Sicherheit

FAZ:

Kommentare deaktiviert für Secret Service bringt Joe Biden in Sicherheit

Такого как Путин

Kommentare deaktiviert für Такого как Путин

02.06.1967

Soweit in der Bundesrepublik der Revolte der Studenten historische Bedeutung zuerkannt wird, gilt das Todesdatum von Benno Ohnesorg als ihr eigentlicher Beginn.

—Ulrich Chaussy, »Rudi Dutschke«, (München: Droemer, 2018), 226.

Friederike Hausmann (damals Dollinger) kümmert sich im Hof des Hauses Krumme Straße 66/67 um den schwer verletzten Ohnesorg. Unter dem Kopf Ohnesorgs sein Transparent mit der Aufschrift: „Autonomie für die Teheraner Universität“.

Kommentare deaktiviert für 02.06.1967

#PrideMonth #USMC

Kommentare deaktiviert für #PrideMonth #USMC